Kategorie: Homepage - Moissanit vs. Labordiamant

Moissanit vs. Labordiamant verstehen

Bei der Wahl des perfekten Edelsteins für Ihren Schmuck sind viele Menschen hin- und hergerissen zwischen Moissanit und Labordiamanten. Dieser Leitfaden untersucht ausführlich den Vergleich von Moissanit und Labordiamanten und liefert wichtige Informationen für eine fundierte Entscheidung.

Die Kraft der Härte: Ein enger Rivale des Diamanten

Auf der Mohs-Skala der Mineralhärte stehen Diamanten mit einer perfekten 10 an der Spitze. Moissanit liegt jedoch mit 9,25 knapp dahinter. Damit ist er einer der härtesten Edelsteine der Welt – härter als Saphir oder Rubin! Was bedeutet das für Sie? Moissanit-Edelsteine sind unglaublich widerstandsfähig gegen Kratzer, Absplitterungen und alltägliche Abnutzung und eignen sich daher ideal für Schmuck, den Sie für immer schätzen werden.

Überragende Robustheit: Für die Ewigkeit gebaut

Zähigkeit beschreibt die Widerstandsfähigkeit eines Edelsteins gegen Brüche und Risse. Moissanit übertrifft in diesem Bereich im Labor gezüchtete Diamanten. Diamanten gelten zwar als bekannt hart, können aber spröde sein und neigen dazu, entlang natürlicher Ebenen zu spalten. Moissanit hingegen hat eine robustere Kristallstruktur, wodurch er selbst bei einem aktiven Lebensstil weniger anfällig für Absplitterungen oder Brüche ist.

Hitzebeständigkeit: Moissanit verträgt Hitze

Moissanit hält extremer Hitze unbeschadet stand und eignet sich daher hervorragend für Fassungen, die aufwendige Arbeiten wie Größenänderungen oder Reparaturen erfordern. Mit einer Hitzebeständigkeit von über 1093 °C ist die Bruchgefahr bei Moissanit unter Druck deutlich geringer als bei im Labor gezüchteten Diamanten. Das macht ihn auch ideal für hochwertigen Schmuck, der Generationen überdauern soll.

Brillanz, die stark bleibt

Moissanit kann es nicht nur in seiner Stärke mit Diamanten aufnehmen – er übertrifft sie auch in seiner Brillanz. Sein Brechungsindex (2,65–2,69) ist höher als der von Diamanten (2,42), was Moissanit sein charakteristisches Feuer und Funkeln verleiht. Darüber hinaus lässt diese Brillanz mit der Zeit nicht nach. Während manche Labordiamanten durch Schmutz und Öle ihre Klarheit verlieren, bleibt Moissanit mit minimaler Pflege strahlend und faszinierend.

Nachhaltige und kostengünstige Stärke

Bei der Wahl von Moissanit geht es nicht nur um physische Haltbarkeit, sondern auch um finanzielle und ethische Stärke. Moissanit ist ein im Labor hergestellter Edelstein und garantiert somit eine umweltfreundliche und konfliktfreie Herkunft. Dank seiner Erschwinglichkeit können Sie außerdem in einen größeren, schillernderen Edelstein investieren, ohne Ihr Budget zu belasten.

Home page - Moissanite v Lab Diamond